Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79959 Treffer:

Bücherbasar
02.04.2023, 10:00 Uhr - 02.04.2023, 16:00 Uhr

Eine Aktion auf Spendenbasis zur Unterstützung des Neubaus eines Sukkulentengewächshauses – Sie geben einen Obulus Ihrer Wahl.

https://www.garten.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/buecherbasar/

Gewächshausführung
02.04.2023, 14:00 Uhr - 02.04.2023, 15:00 Uhr

https://www.garten.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/gewaechshausfuehrung-154217/

Frühlingsfest
16.04.2023, 10:00 Uhr - 16.04.2023, 17:00 Uhr

Informationen und Literatur rund um Garten- und Küchenkräuter, gesunde Ernährung gleichzeitig für Klimaschutz, Regiosaatgut, Abgabe von Bärlauchblättern und Kakteen, Makrofotografie, Puppentheater, Ku

https://www.garten.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/fruehlingsfest-156279/

Gewächshausführung
23.04.2023, 14:00 Uhr - 23.04.2023, 15:00 Uhr

https://www.garten.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/gewaechshausfuehrung-156269/

Gewächshausführung
30.04.2023, 14:00 Uhr - 30.04.2023, 15:00 Uhr

https://www.garten.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/gewaechshausfuehrung-156271/

UV-Taschenlampenführungen bei der Langen Nacht der Wissenschaften
04.05.2023, 22:00 Uhr - 04.05.2023, 00:00 Uhr

Welche Farben und Formen lassen sich im nächtlichen Garten entdecken? Welche Pflanzen schlafen, welche blühen in der Nacht? Wie erscheinen Blüten und Blätter, Algen und Flechten im ultravioletten Lich

https://www.garten.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/uv-taschenlampenfuehrungen-bei-der-langen-nacht-der-wissenschaften/

Eine botanische Reise um die Welt – über Exoten in unserer Flora
07.05.2023, 14:00 Uhr - 07.05.2023, 15:00 Uhr

Die ersten warmen Tage locken viele Menschen zu einem Ausflug in die Natur. Immer mehr Bäume, Sträucher, Stauden und Kräuter ergrünen und öffnen ihre Blüten. Dabei sind viele der Pflanzen, an denen wi

https://www.garten.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/eine-botanische-reise-um-die-welt-ueber-exoten-in-unserer-flora/

Sind sie noch zu retten? Wildpflanzenschutz im Botanischen Garten
14.05.2023, 14:00 Uhr - 14.05.2023, 15:00 Uhr

In Mecklenburg-Vorpommern ist der Botanische Garten der Universität Rostock die einzige Einrichtung, in der vom Aussterben bedrohte Pflanzenarten aus Nordostdeutschland systematisch und kontinuierlich

https://www.garten.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/sind-sie-noch-zu-retten-wildpflanzenschutz-im-botanischen-garten/

Biotremologie trifft Klangkunst
24.05.2023, 18:00 Uhr - 24.05.2023, 21:00 Uhr

Mit dieser Vortrags- und Konzert-Veranstaltung bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, die kaum bekannte Welt der vibrationsgebundenen Kommunikation im Tierreich kennenzulernen und im Rahmen einer

https://www.garten.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/biotremologie-trifft-klangkunst-new64259e9f8a48a023068664/

Artnamen und ihre Bedeutung
28.05.2023, 14:00 Uhr - 28.05.2023, 15:00 Uhr

Was wächst am Taschentuchbaum? Hat die Fette Henne ein Gewichtsproblem? Kann eine Pflanze einen Stein brechen? Wie toll macht die Tollkirsche? Kann man die Golderdbeere essen? Und wer oder was schläft

https://www.garten.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/artnamen-und-ihre-bedeutung/

Zeige Ergebnisse 3081 bis 3090 von 79959.
  • Vorherige
  • ...
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock