Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79960 Treffer:

Promotionsverteidigung von Herrn Dipl.-Ing. Maik Dörre
20.10.2023, 13:00 Uhr

Die Verteidigung findet am Freitag, 20. Oktober 2023 um 13:00 Uhr im Konferenzraum 003 im Fraunhofer IGP , Albert-Einstein-Straße 30 in 18059 Rostock statt. Die wissenschaftliche Arbeit liegt im Sekre

https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/promotionsverteidigung-von-herrn-dipl-ing-maik-doerre-new651fb520517f0646642351/

LEHREN in M-V (Jungmann & Koch)

BMBF-Verbundprojekt LEHRer*innenbildung reformierEN in M-V BMBF-Verbundprojekt LEHRer*innenbildung reformierEN in M-V - LEHREN in M-V (Zentrum für Lehrerbildung: Qualitätsoffensive Lehrerbildung) Inno

https://www.sopaed.uni-rostock.de/forschung/forschungsprojekte/lehren-in-m-v-jungmann-koch-1/

Footer

Kontakt It- und Medienzentrum Albert-Einstein-Strasse 22 18059 Rostock Tel.: +49 381 498-5301 Fax: +49 381 498-5302 itmz(at)uni-rostock.de Service Startseite

https://www.romanistik.uni-rostock.de/footer/

Biotremologie 2023

24. Mai 2023, 18–21 Uhr: Biotremologie trifft Klangkunst Programm 18 – 19 Uhr: Von trommelnden Insekten, einer unterschätzen Form der Kommunikation und der langsamsten Interpretation des "Hummelflugs"

https://www.garten.uni-rostock.de/veranstaltungen/fruehere-veranstaltungen/biotremologie-2023/

Wat oewer Busch- un Strukwark in'n Botanschen Gorden
15.10.2023, 14:00 Uhr - 15.10.2023, 15:00 Uhr

Alle Freunde der niederdeutschen Sprache sind zur plattdeutschen Führung durch den Botanischen Garten eingeladen. Dort ist diesmal was im Busch, denn Werner Brinckmann und Florian Wille führen Sie dur

https://www.garten.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/wat-oewer-busch-un-strukwark-inn-botanschen-gorden-156315/

Buch „Sozialpädagogische Professionalisierung in der Krise?“ erschienen
09.10.2023

Der Tagungsband diskutiert die Krisenhaftigkeit sozialpädagogischer Professionalisierung anhand von theoretischen und empirischen Beiträgen sowie mit Blick auf politische Positionierungen. Aus dem IAS

https://www.iasp.uni-rostock.de/aktuelles/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/buch-sozialpaedagogische-professionalisierung-in-der-krise-erschienen-new65239fcebc5b0976745858/

Kontakt

Ansprechpartner Prof. Dr. C. Retzlaff-Fürst & Dr. M. Feike Universität Rostock Fachdidaktik Biologie Universitätsplatz 4; 18055 Rostock Tel.: 0381 498 6190 oder 6195 Fax.:0381 498 6192 www.bunte-gaert

https://www.biodidaktik.uni-rostock.de/rosa-und-bunt/rosa/kontakt/

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „inspired-Ideenwettbewerbes“ erkundeten die Berliner Start-up-Szene
06.10.2023

Moritz von Grotthuss, CEO der „Bareways GmbH" und erfahrener Business Angel mit über 20 Jahren Gründungserfahrung, gab Einblicke in seine erfolgreiche Laufbahn und vermittelte wichtige Tipps für Verha

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/teilnehmerinnen-und-teilnehmer-des-inspired-ideenwettbewerbes-erkundeten-die-berliner-start-up-szene-new6523943d9f4ac263067336/

Universitätschor und -orchester der Universität Rostock starten unter neuer Leitung
09.10.2023

Robin Portune studierte an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Professor Christfried Göckeritz sowie an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bei Professor Ulrich Vogel und Professo

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaetschor-und-orchester-der-universitaet-rostock-starten-unter-neuer-leitung-new652391f7582db279941274/

Schnellstart: PICTURE Prozessplattform - eine IT-Anwendung zum Erfassen von Prozessen (online)
13.10.2023, 09:00 Uhr - 13.10.2023, 10:00 Uhr

13.10.2023 || 09:00 bis 10:00 Uhr || online via ZoomX Gute Wissenschaft braucht gute Wissenschaftsunterstützung. Im wissenschaftsunterstützenden Bereich verfolgt Prozessmanagement den Zweck, die Leist

https://www.weiterbildungsportal.uni-rostock.de/weiterbildungsangebote-kalender/detailansicht-der-lehrangebote/n/lernimpuls-picture-prozessplattform-eine-it-anwendung-zum-erfassen-von-prozessen-online-new64a55d63e71e3820628826-1/

Zeige Ergebnisse 2991 bis 3000 von 79960.
  • Vorherige
  • ...
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock