Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • Downloads
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
  • Startseite
  • Suche
Inhalt
Eingaben löschen

79960 Treffer:

Feierliche Zeugnisübergabe der MSF
03.11.2023, 14:00 Uhr - 03.11.2023, 17:00 Uhr

Inhalt: Im Rahmen der Feierlichen Zeugnisübergabe werden die Bachelor- und Masterzeugnisse sowie die Goldenen Doktorurkunden verliehen. Zielgruppe: Interessentinnen und Interessenten sowie eingeladene

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/feierliche-zeugnisuebergabe-der-msf-new651e8177cd913732501252/

Video wrt. 3d Object detection online
05.10.2023

Thema: Our new video showing a Model-based approach to 3D Object detection is available online. Please check our OTC-Data website.

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/video-wrt-3d-object-detection-online-new651e87e9176e1454778732/

OTC-Demo-Day
28.09.2023

We participated on the first OTC Demo Day on Sep. 28, at the Warnow Valley Lab. There, we could show a little of what we did during the first phase of the OTC project. Our underwater simulation model

https://www.mmis.informatik.uni-rostock.de/news/detailansicht-der-news/n/otc-demo-day-new651e875b3753a048422133/

Systemelektronik-Labor

IOT-Labor (Raum 113) Im Labor "Internet der Dinge" entwerfen und implementieren wir verteilte Systeme und Anwendungen im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Hierbei kommen moderne Konzep

https://www.imd.uni-rostock.de/institut/labore/systemelektronik-labor/

„Nächste Bewässerung in 36 Stunden!“
05.10.2023

Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer sichtbarer. In Deutschland folgte in den vergangenen Jahren ein trockener Sommer auf den anderen. In diesem Jahr herrschte in Frankreich, Italien und Spa

https://www.auf.uni-rostock.de/fakultaet/ueber-uns/aktuelles/detailansicht-der-news/n/naechste-bewaesserung-in-36-stunden-new651e686223a05662217331-1/

Semesterstart an der Rostocker Seniorenakademie
05.10.2023

Anmeldungen sind noch bis zum 13. Oktober 2023 unter www.rsa.uni-rostock.de möglich. Kontakt: Rostocker Seniorenakademie Tel.: +49 381 498-5661 seniorenakademie@uni-rostock.de www.rsa.uni-rostock.de

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/semesterstart-an-der-rostocker-seniorenakademie-new651eadea9084d038525787/

Prozessrechentechnik-Labor

Labor für Prozessrechentechnik (Raum 221) Ausstattung: DELL PCs mit MS/Windows- und LINUX-Betriebssystem Raumbelegungsplan PC-Labor R221 vom LSF-Server Belegungsplan Seminarraum R222 vom LSF-Server La

https://www.imd.uni-rostock.de/institut/labore/prozessrechentechnik-labor/

Laborpraktikum Echtzeitsysteme

Laborpraktikum Echtzeitsysteme Begleitend zum Kurs Echtzeitsysteme (Wintersemester) werden zwei Praktikumsversuche angeboten: Scheduling-Analyse mit YASA (Yet Another Scheduling Analyzer) Programmiere

https://www.imd.uni-rostock.de/lehre/lehrangebote/dr-f-golatowski/laborpraktikum-echtzeitsysteme/

Neue Ausschreibungsphase – Doktorandinnen-Programm KarriereWegeMentoring bis 31. Oktober 2023
06.10.2023

Ab sofort können Sie sich auf einen Platz für das im Februar startende Mentoring-Programm für Doktorandinnen bewerben. Neben dem Kernstück der Mentoring-Beziehung bietet KarriereWegeMentoring ein viel

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-ausschreibungsphase-doktorandinnen-programm-karrierewegementoring-bis-31-oktober-2023-new651fbcd728fe0659111853/

VAC Colloquium: Prof.Dr.-Ing. Uwe Freiherr von Lukas "Digital Twins of the Ocean"
10.10.2023, 13:15 Uhr

Prof. Dr.-Ing. Uwe Freiherr von Lukas - head for Martime Graphics and site manager of Fraunhofer IGD Rostock - will give a presentation on the topic "Digital Twins of the Ocean" as part of the VAC Col

https://vac.uni-rostock.de/veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/vac-colloquium-profdr-ing-uwe-freiherr-von-lukas-digital-twins-of-the-ocean-175039/

Zeige Ergebnisse 2981 bis 2990 von 79960.
  • Vorherige
  • ...
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock