Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80995 Treffer:

1.

1. DFG-supported project in the research consortium FOR2816 - SCyCode The Autotrophy-Heterotrophy Switch in Cyanobacteria: Coherent Decision-Making at Multiple Regulatory Layers Subproject: Metabolic

https://www.pflanzenphysiologie.uni-rostock.de/research/current-projects/current-projects/1/

Master- & Diplomarbeiten

Masterarbeiten seit 2017 2020 Tom Linda: „Analyse von Proteinvarianten des Regulators SbtB auf die Anpassung an CO 2 -Mangel.“ Universität Rostock, Inst. Biowissenschaften Beste Masterarbeit am IfBi M

https://www.pflanzenphysiologie.uni-rostock.de/teaching/abschlussarbeiten/master-diplomarbeiten/

403

Seite nicht gefunden Den offiziellen Webauftritt der Universität Rostock finden Sie unter der Adresse: www.uni-rostock.de

https://www.pflanzenphysiologie.uni-rostock.de/403/

Absage Absolvent*innenverabschiedung im WS 2021/22
15.10.2021

Liebe Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2021, die für den 05. November 2021 geplante Absolvent*innenverabschiedung in der Universitätskirche kann aufgrund der anhaltenden Pandemie und den dami

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/absage-absolventinnenverabschiedung-im-ws-2021-22/

403

Seite nicht gefunden Den offiziellen Webauftritt der Universität Rostock finden Sie unter der Adresse: www.uni-rostock.de

https://www.pe.uni-rostock.de/403/

Die PHF kehrt im kommenden Wintersemester zur Präsenzlehre zurück
04.10.2021

Diese Festlegung des Rektorats unserer Universität wird die Philosophische Fakultät so weit als möglich umsetzen. Die Lehrveranstaltungen in unseren Studiengängen sollen wieder in Präsenz stattfinden.

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/die-phf-kehrt-im-kommenden-wintersemester-zur-praesenzlehre-zurueck/

In Zukunft an der Berufsschule auf dem Land arbeiten? Lehramtsstudierende erkunden berufliche Schule auf dem Land
01.10.2021

m Berufsbildungszentrum in Neustrelitz , dessen fachliche Schwerpunkte in der Bau- und Metalltechnik sowie im Gartenbereich liegen, hatten die Studierenden die Gelegenheit zum informellen Austausch mi

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/in-zukunft-an-der-berufsschule-auf-dem-land-arbeiten-lehramtsstudierende-erkunden-berufliche-schule-auf-dem-land-2/

Prüfungen

Prüfungen Modulprüfungen Die Modulprüfungen bestehen in der Regel aus einer, maximal aus zwei Prüfungsleistungen. Viele Module sehen Prüfungsvorleistungen als Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung vor.

https://www.physik.uni-rostock.de/studium-und-lehre/studiengaenge/bsc-in-physik/pruefungen/

Bachelorarbeit

Bachelorarbeit Die Abschlussprüfung enthält das Modul „Bachelorarbeit B.Sc. Physik“ (12LP). Sie besteht aus der schriftlichen Abschlussarbeit (Bachelorarbeit) und dem Kolloquium. Die Abschlussarbeit s

https://www.physik.uni-rostock.de/studium-und-lehre/studiengaenge/bsc-in-physik/bachelorarbeit/

Arbeitsgruppen

Gesamtpersonalrat (GPR) Kontakt (GPR) Geschäftsstelle der Personalräte Doberaner Straße 115 18057 Rostock Sekretariat (GPR) Frau Klaudia Lünendonk Tel.: +49 (0) 381 498 - 5751 Fax: +49 (0) 381 498 - 5

https://www.personalrat.uni-rostock.de/wir-stellen-uns-vor/gpr/arbeitsgruppen/

Zeige Ergebnisse 11281 bis 11290 von 80995.
  • Vorherige
  • ...
  • 1125
  • 1126
  • 1127
  • 1128
  • 1129
  • 1130
  • 1131
  • 1132
  • 1133
  • 1134
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmzuni-rostockde

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock