Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
      • FAQ
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

81267 Treffer:

  1. Matlab

    Matlab: Tutorial Matlab: Anwendung 1 Matlab: Anwendung 2

    https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen-projekte/aktuelle-veranstaltungen/projektwoche-2020/matlab/

  2. LaTeX

    https://www.fachschaft.physik.uni-rostock.de/veranstaltungen-projekte/aktuelle-veranstaltungen/projektwoche-2020/latex/

  3. CTNR Best Paper Award 2023
    09.05.2023

    The CTNR Best Paper Award 2023 honors the best publications in the field in Rostock. The prize money (€5,000) is used to support projects that build on the award-winning publication. Doctoral and post

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ctnr-best-paper-award-2023/

  4. Ausstattung

    Ausstattung Der Lehrstuhl für Mikrofluidik verfügt über eine umfangreiche Ausstattung im Bereich der Mikrobearbeitung und der Additiven Fertigungsverfahren. Verschiedene Analyse- und Messgeräte ermögl

    https://www.lfm.uni-rostock.de/ausstattung-informationen/ausstattung/

  5. Hinweise zur Mietwagenanmietung
    09.05.2023

    Anmietung eines Mietwagens nur bei Vorliegen triftiger Gründe. Die triftigen Gründe müssen bereits im Antrag / in der Anzeige der Dienstreise nachvollziehbar dargelegt werden. Grundsätzlich können nur

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/hinweise-zur-mietwagenanmietung/

  6. Informationen zum Jobticket/ Deutschlandticket
    08.05.2023

    Im September 2020 haben wir Sie darüber informiert, dass die Universität keine Kapazitäten hat, für die Beschäftigten ein Jobticket der RSAG oder für das Deutschlangsticket anzubieten. Der administrat

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/informationen-zum-jobticket-deutschlandticket-162589/

  7. MINT an Grundschulen
    09.05.2023

    Am 03. Juni 2023 laden wir Sie herzlich zum MINT Fachtag ein! In Zusammenarbeit mit dem IQMV findet am Samstag, d. 03.06.23 der zweite Fachtag für Grundschulen statt. In diesem Jahr wird der fachliche

    https://www.igsp.uni-rostock.de/institut/mitteilungen-aus-dem-institut/detailansicht-der-news/n/mint-an-grundschulen-new645a29ff1e2f1272967467/

  8. Stichtag für die erneute Einreichung von Wahlvorschlägen und die Rücknahme von Erklärungen für die Gremienwahl 2023
    15.05.2023, 00:00 Uhr - 15.05.2023, 12:00 Uhr

    Am heutigen Stichtag können alle Beschäftigten der UR bis 12:00 Uhr beanstandete Wahlvorschläge erneut einreichen und erteilte Erklärungen für die Gremienwahl 2023 rücknehmen. Für Fragen wenden Sie si

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/stichtag-fuer-die-erneute-einreichung-von-wahlvorschlaegen-und-die-ruecknahme-von-erklaerungen-fuer-die-gremienwahl-2023-158385/

  9. Ausstattung

    https://www.lfm.uni-rostock.de/ausstattung-informationen/

  10. Lange Nacht der Wissenschaft 2023

    Die Lange nach der Wissenschaft war für die Meeresbiologie ein großer Erfolg! Bereits am Eingang waren große Gerätschaften aus der Meeresforschung ausgestellt, die die ersten Mitwisser angelockt haben

    https://www.meeresbiologie.uni-rostock.de/lange-nacht-der-wissenschaft-2023/

Zeige Ergebnisse 961 bis 970 von 81267.
  • Vorherige
  • ...
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmz@uni-rostock.de

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock