Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
      • FAQ
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

81224 Treffer:

  1. Information zur Urlaubsgewährung
    04.05.2022

    Aufgrund aktueller Nachfragen weisen wir darauf hin, dass Urlaub nur in vollen Arbeitstagen genommen werden darf. Ein Teilen des Urlaubsanspruches, z. B. in halbe Urlaubstage, ist rechtlich nicht zulä

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/information-zur-urlaubsgewaehrung/

  2. Hybrider Vortrag: Das Sonnenblumenhaus: Hörspiel mit anschließender Diskussion mit Dan Thy Nguyen
    10.05.2022, 17:15 Uhr - 10.05.2022, 18:45 Uhr

    Inhalt: 2014 entwickelte und produzierte Dan Thy Nguyen das Theaterstück „Sonnenblumenhaus“ über das Pogrom von Rostock -Lichtenhagen, welches 2015 in seiner Hörspielversion die „Hörnixe“ gewonnen hat

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/hybrider-vortrag-das-sonnenblumenhaus-hoerspiel-mit-anschliessender-diskussion-mit-dan-thy-nguyen/

  3. DFG Info talk: The Walter Benjamin Programme (Online, in English)
    10.05.2022, 14:00 Uhr - 10.05.2022, 15:30 Uhr

    Course description: This event is a part of the Prospect series organized by DFG (German research community). Content: Prospects: The Walter Benjamin Programme Just finishing your PhD and wondering wh

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/dfg-info-talk-the-walter-benjamin-programme-online-in-english-1/

  4. Intercultural Training
    13.05.2022, 09:00 Uhr - 13.05.2022, 17:00 Uhr

    Course description: Living and working in Germany - Intercultural Training for international PhD students and researchers. To successfully tackle the challenges of multicultural academic and professio

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/intercultural-training/

  5. Teach about the USA
    20.05.2022, 09:00 Uhr - 20.05.2022, 16:00 Uhr

    Inhalt: Zum 12. Mal findet am 20.Mai 2022 die LehrerInnenfortbildung „Teach about the USA“ statt. Seit 2010 wird die Fortbildungsveranstaltung in Kooperation zwischen der Botschaft der Vereinigten Sta

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/teach-about-the-usa/

  6. Unterweisungsnachweise aktualisiert
    04.05.2022

    Gemäß DGUV – R 100-001 „Grundsätze der Prävention“ hat der Unterweisende sich zu vergewissern, dass die unterwiesenen Personen die Inhalte der Unterweisung verstanden haben. Dies kann z. B. durch das

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/unterweisungsnachweise-aktualisiert/

  7. Informationen aus der Denkwerkstatt
    04.05.2022

    In den Diskussionen innerhalb der Denkwerkstatt haben wir verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte herausgearbeitet, Projekte und Initiativen gesammelt und in einem Beitrag zusammengefasst. Dieser ist im D

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/informationen-aus-der-denkwerkstatt/

  8. Weiterbildungsangebot zum Ausbau digitaler Kompetenzen
    29.04.2022

    Der Einsatz von digitalen Medien bereichert die Hochschullehre und erweitert die Möglichkeiten der Wissensvermittlung. Die digitalen Tools sind dabei so facettenreich wie der Inhalt, den sie vermittel

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/veranstaltungsreihe-zum-ausbau-digitaler-kompetenzen/

  9. Info-Veranstaltung rund um das Dienstleistungsportal (Online)
    11.05.2022, 11:00 Uhr - 11.05.2022, 12:00 Uhr

    Inhalt: Beschäftigte der Universität Rostock finden aktuell relevante Informationen auf dem Dienstleistungsportal. In dieser einstündigen Onlineveranstaltung stelle ich das Dienstleistungsportal vor u

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/info-veranstaltung-rund-um-das-dienstleistungsportal-online-3/

  10. Akademischer Senat
    04.05.2022, 14:00 Uhr - 04.05.2022, 17:00 Uhr

    Inhalt: Der Akademische Senat ist ein von den Mitgliedern der Universität gewähltes, zentrales Gremium der Universität. Der Senat beschließt über eine Vielzahl von Satzungen. Ihm obliegen verschiedene

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-termine/detailansicht-des-events/n/akademischer-senat-online-4/

Zeige Ergebnisse 8921 bis 8930 von 81224.
  • Vorherige
  • ...
  • 889
  • 890
  • 891
  • 892
  • 893
  • 894
  • 895
  • 896
  • 897
  • 898
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmz@uni-rostock.de

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock