Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
      • FAQ
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

81127 Treffer:

Footer

Kontakt It- und Medienzentrum Albert-Einstein-Strasse 22 18059 Rostock Tel.: +49 381 498-5301 Fax: +49 381 498-5302 itmz(at)uni-rostock.de Service Startseite

https://www.ief.uni-rostock.de/footer/

20.06.2024 & 27.06.2024 - Zwei theologisch-ethische Vorträge zu ChatGPT
28.05.2024

https://www.theologie.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/n/zwei-theologisch-ethische-vortraege-zu-chatgpt-195915/

Druckrichtlinie des ITMZ

Druckrichtlinie des IT- und Medienzentrums Die Druckrichtlinie regelt die Nutzung des Druckservices des ITMZ entsprechend § 3, (3) der „Nutzungsordnung des IT- und Medienzentrums“ vom 15.12.2010. Mit

https://www.itmz.uni-rostock.de/footer/ordnungen-und-regeln/druckrichtlinie-des-itmz/

Gedächtnislos? Erinnerungsarbeit im europäischen Kontext
22.05.2024

Géraldine Schwarz erhielt 2018 den Europäischen Buchpreis für ihr Buch „Die Gedächtnislosen – Erinnerungen einer Europäerin“ : Ein aufrüttelndes Werk, das zwischen einem biografischen Essay und einer

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/gedaechtnislos-erinnerungsarbeit-im-europaeischen-kontext-195673/

Quo vadis DEFA-Forschung?
29.04.2024, 10:00 Uhr

Acht Jahrzehnte nach Gründung der DEFA als staatliche Filmproduktion und 34 Jahre nach der politischen Wende in der DDR gibt es immer weniger Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die über das Geschehene beri

https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/quo-vadis-defa-forschung-193335/

Gesundheitstag und Sommernachtssportfest am 29.05.2024
28.05.2024

Morgen ist es endlich soweit: ab 14 Uhr startet "Am Waldessaum 23B" der Gesundheitstag der Universität Rostock mit tollen Angeboten, Informationsständen und vielen attraktiven Gewinnen. Ab 16:30 Uhr h

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/gesundheitstag-und-sommernachtssportfest-am-29052024-195931/

Konferenzen 2023

Konferenzen 2023 15. - 18.10.2023 NuTTS 2023 Ericeira, Portugal 05. - 07.06.2023 COUPLED 2023 X International Conference of Computational Methods for Coupled Problems in Science and Engineering Chania

https://www.lemos.uni-rostock.de/aktuelles/konferenzen/konferenzen-uebersicht/2023/

Info-Veranstaltung "Karriereziel HAW-Professur", 20. Juni 2024
28.05.2024

Die Online-Veranstaltung informiert über Berufungsvoraussetzung, Berufungsverfahren und Unterstützung auf dem Weg zur Professur. Professorinnen und Professoren der RWU berichten über ihren Weg zur Pro

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/info-veranstaltung-karriereziel-haw-professur-195955/

Register now! Training programme for Post-Docs: European Funding: from idea to implementation (pre & post award)"
14.05.2024

Attention Postdocs! We invite you to participate in the exclusive training program "European Funding: from Idea to Implementation," scheduled in La Rochelle from July 1-5, 2024. This training, organiz

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/register-now-training-programme-for-post-docs-european-funding-from-idea-to-implementation-pre-post-award-193875/

Neu- bzw. Wiederwahl der Vergabekommission für die Landesgraduiertenförderung
28.05.2024

An der Universität Rostock werden regelmäßig Promotionsstipendien aus Mitteln der Landesgraduiertenförderung M-V (LGF) vergeben. Die Auswahl der Stipendiat*innen wird dabei durch eine Vergabekommissio

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/neu-bzw-wiederwahl-der-vergabekommission-fuer-die-landesgraduiertenfoerderung-195957/

Zeige Ergebnisse 6381 bis 6390 von 81127.
  • Vorherige
  • ...
  • 635
  • 636
  • 637
  • 638
  • 639
  • 640
  • 641
  • 642
  • 643
  • 644
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmz@uni-rostock.de

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock