Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
      • FAQ
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

81225 Treffer:

  1. AUSSCHREIBUNG: Postdocs, Juniorprofessuren, junge Forschungsgruppenleitung: Förderung der Daimler-Benz-Stiftung
    18.05.2023

    Die Daimler und Benz Stiftung vergibt jedes Jahr Stipendien an zwölf ausgewählte Postdoktoranden, Juniorprofessoren bzw. Leiter junger Forschungsgruppen. Es soll ihre berufliche Karriere gerade währen

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/ausschreibung-postdocs-juniorprofessuren-junge-forschungsgruppenleitung-foerderung-der-daimler-benz-stiftung/

  2. Amtliche Bekanntmachungen veröffentlicht
    22.05.2023

    In den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Rostock sind folgende Satzungen veröffentlicht worden: Nr. 20/2023 Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung für den Masterstudiengang Demo

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/amtliche-bekanntmachungen-veroeffentlicht-44/

  3. EINTAUCHEN IN DIE ZUKUNFT - Rostocker Perspektiven auf maritime Technologien 
    25.05.2023, 18:00 Uhr

    Die Universität und Stadt Rostock laden zur 2. Veranstaltungsreihe „Universität im Rathaus“ ein. Hier haben Bürger*innen und Wissenschaftler*innen die Möglichkeiten zu aktuellen und gesellschaftlich r

    https://www.msf.uni-rostock.de/vorlage-veranstaltungen/detailansicht-des-events/n/eintauchen-in-die-zukunft-rostocker-perspektiven-auf-maritime-technologien/

  4. Academic Writing Consultations
    22.05.2023

    Die Konsultationen für Mitarbeitende und Studierende sind kostenfrei über die die Webseite buchbar. Weitere Informationen: via Rebecca Collin ( rebecca.collin@uni-rostock.de ) *** The Language Centre

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/academic-writing-consultations-1/

  5. Universität Rostock heißt Studieninteressierte zum diesjährigen Hochschulinformationstag willkommen
    22.05.2023

    Die Universität Rostock ist mit ihren ca. 13.000 Studierenden eine Universität mittlerer Größe. Mit über 140 Studiengängen in sieben Studienfeldern bietet sie allerdings ein überdurchschnittlich breit

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/universitaet-rostock-heisst-studieninteressierte-zum-diesjaehrigen-hochschulinformationstag-willkommen/

  6. Rechtspolitik in Brüssel: Ein Insider aus der Europäischen Kommission über die Arbeiten am „Media Freedom Act“
    08.06.2023, 16:00 Uhr - 08.06.2023, 17:30 Uhr

    Dr. Florian Schweyer, National Expert bei der EU-Kommission, wird aus erster Hand über die Rechtsgestaltungsprozesse rund um den umstrittenen „Media Freedom Act“ berichten. Der Gastvortrag ist Auftakt

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/rechtspolitik-in-bruessel-ein-insider-aus-der-europaeischen-kommission-ueber-die-arbeiten-am-media-freedom-act/

  7. Umsetzung des DFG-Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“
    23.05.2023

    Seit Inkrafttreten des Kodex zum 1. August 2019 müssen alle Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen die 19 Leitlinien und ihre Erläuterungen rechtsverbindlich umsetzen, um Förderm

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/umsetzung-des-dfg-kodex-leitlinien-zur-sicherung-guter-wissenschaftlicher-praxis/

  8. Aktionswoche für gute Arbeit in der Wissenschaft
    12.06.2023, 16:00 Uhr - 16.06.2023, 14:30 Uhr

    Liebe Studierende, studentische Beschäftigte, Aktive in den gewerkschaftlichen Hochschulgruppen, befristet (und unbefristet) angestellte (Wissenschaftliche) Mitarbeiter:innen, liebe Lehrbeauftragte, l

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/aktionswoche-fuer-gute-arbeit-in-der-wissenschaft/

  9. Erstiwoche

    Ersti-Woche Im ersten Semester hat man das Privileg eine Woche länger zu studieren als alle anderen. Die Einführungswoche mit ganz unterschiedlichen Veranstaltungen solltet ihr auf keinen Fall verpass

    https://www.fachschaft.auf.uni-rostock.de/veranstaltungen/erstiwoche/

  10. Departmentsmeeting LL&M 2023
    04.02.2022

    Mit dem Departmentsmeeting am vierten Montag des Monats, wollen wir uns gemeinsam besser kennenlernen, von einander lernen und wenn möglich unterstützen. Es wird eine Plattform für zukünftige Verknüpf

    https://www.inf.uni-rostock.de/vorlage-aktuelles/detailansicht-der-news/n/departmentsmeeting-llm-2023-110161/

Zeige Ergebnisse 1311 bis 1320 von 81225.
  • Vorherige
  • ...
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmz@uni-rostock.de

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock