Forschungsprojekte aus LSF: Prof. Dr. Udo Kragl
Aktuelle Projekte
-
FOR 5538: Mehrstufige katalytische Produktionssysteme für die Feinchemie durch integriertes Design
Laufzeit: 01.12.2023 – 30.11.2027
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: DFG - Forschergruppen, Förderkennzeichen: KR 2491/14-1
-
NFDI4Cat
Laufzeit: 01.01.2021 – 31.12.2025
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: DFG - Sonderverfahren
-
PIL-Membran_2 - Entwilung eines Rohrreaktors für Kühlschmierstoffanlagen
Laufzeit: 01.05.2024 – 30.04.2026
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Förderkennzeichen: KK5502703SA3
-
Veredelung von Melasse durch gepaarte Elektrolyse und elektrodialyt. Aufarbeitung, TV1
Laufzeit: 01.02.2024 – 31.01.2027
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Förderkennzeichen: 2130
-
WIR!-Plant³: Pharma-Bi-oEtOH: TP2: Membranverfahren zur Aufreinigung von Bioethanol
Laufzeit: 01.01.2024 – 31.12.2025
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 03WIR2224B
-
bilaterales SDG-Graduiertenkolleg ab 2021: RohHan II
Laufzeit: 01.01.2021 – 31.12.2025
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Deutscher Akademischer Auslandsdienst e.V. (DAAD), Förderkennzeichen: 57560571
Abgeschlossene Projekte
-
Bio OK - Nachweis Summenparateter
Laufzeit: 01.07.2005 – 30.06.2008
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 03WKS03A
-
Biohydroform
Laufzeit: 01.04.2005 – 30.06.2008
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 0313402E
-
Biotechnologie:ChemBioTec: Nachhaltige Biokatalytische Oxidationsprozesse
Laufzeit: 01.10.2009 – 31.07.2012
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), Förderkennzeichen: 13234-32
-
Biotechnologische Herstellung von Caprolacton
Laufzeit: 18.06.2012 – 31.12.2015
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), Förderkennzeichen: 13268-32
-
CampFire_CF6_3_3: Katalysatoren u. Reaktoren für hochdynamische Ammonaksynthese
Laufzeit: 01.04.2021 – 31.03.2025
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 03HY209U
-
Campfire Startprojekt CF03.2: Proof-of-Concept f. dezentrale Ammoniaksynthese
Laufzeit: 01.06.2020 – 30.09.2021
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 03WIR2304B
-
Cryphos - Abtrennung von organischen Phosphaten durch Kristallisation
Laufzeit: 01.06.2018 – 31.08.2018
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl, Dr. Jan Von Langermann und Erlencamp
Förderer: Sonstige Vereine, Förderkennzeichen: SAS-2015-IOW-LWC
-
DBU-Verbundprojekt/ Förderschwerpunkte Biotechnologie ChemieBioTec "Rekombinante Laccasen für die Feinchemie
Laufzeit: 01.03.2007 – 30.06.2009
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), Förderkennzeichen: 13191-32
-
ERA-Chemistry - Enzymatische Carboxylierung in ionischen Flüssigkeiten
Laufzeit: 01.10.2014 – 31.05.2018
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: DFG - Sachbeihilfen, Förderkennzeichen: KR 2491/11-1
-
Elektrochemie hypervalenter Halogenverbindungen
Laufzeit: 01.11.2020 – 31.03.2024
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: DFG - Sachbeihilfen, Förderkennzeichen: FR 3848/1-2
-
Elektrochemische Generierung von hypervalenten Iodverbindungen
Laufzeit: 01.10.2016 – 30.04.2020
Projektleitung: Prof. Dr. Robert Francke, Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: DFG - Sachbeihilfen, Förderkennzeichen: FR 3848/1-1
-
Expression der Cyanophycin-Synthese in transgenen Kartoffelknollen
Laufzeit: 01.03.2007 – 31.01.2009
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Sonstige Bundesministerien, Förderkennzeichen: 22012606
-
FOR DES Meeting
Laufzeit: 13.05.2022 – 31.08.2022
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Sonstige private Mittel (WVA, Spenden - keine DrM)
-
FSP Lignocellulose/Holz: Holzaufschluss und Komponententrennung mit ionischen Flüssigkeiten (TP2)
Laufzeit: 01.06.2007 – 30.09.2009
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Sonstige Bundesministerien, Förderkennzeichen: 22014106,BFH
-
GRK 1213: Katalyse (TP B3)
Laufzeit: 01.07.2005 – 31.12.2009
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: DFG - Graduiertenkolleg
-
Ionic Liquids with transition metal complex anions - magnetic ionic liquids
Laufzeit: 01.01.2007 – 31.12.2008
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Förderkennzeichen: KO 1616/ 4-1
-
Ionische Flüssigkeiten als Abschreckmedien in Wärmebehandlung metallischer Werkstoffe
Laufzeit: 01.09.2014 – 31.08.2015
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: DFG - Sachbeihilfen, Förderkennzeichen: KR 2491/8-2
-
Ionische Flüssigkeiten in der Enzymkatalyse
Laufzeit: 01.03.2013 – 31.12.2018
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 031A123
-
Keramische Monolithe als Enzymträger für die Katalyse in Mehrphasensystemen
Laufzeit: 01.07.2008 – 30.06.2011
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: DFG - Sachbeihilfen, Förderkennzeichen: KR 2491/2-1
-
Keramische Monolithe als Enzymträger für die Katalyse in Mehrphasensystemen
Laufzeit: 01.11.2011 – 31.10.2014
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: DFG - Sachbeihilfen, Förderkennzeichen: KR 2491/2-2
-
Molekulare und Zellbiologische Untersuchung zu Wirkungsmechanismen von Phytoestrogenen
Laufzeit: 01.07.2009 – 30.06.2012
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Sonstige Stiftungen, Förderkennzeichen: 107821
-
Neue Ansätze zur Katalysatorrezyklierung in der Organokatalyse
Laufzeit: 01.10.2014 – 30.09.2017
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: DFG - Sachbeihilfen, Förderkennzeichen: KR 2491/12-1
-
Neue Ansätze zur Katalysatorrezyklierung in der Organokatalyse
Laufzeit: 01.10.2017 – 31.07.2021
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: DFG - Sachbeihilfen, Förderkennzeichen: KR 2491/12-2
-
OTC Rostock: Clusterentwicklung für offene Innovationskultur (OTC Open Cluster) - A
Laufzeit: 01.12.2021 – 30.11.2024
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 03ZU1107QA
-
Polymediatoren und Polyelektrolyte in der organischen Elektrosynthese: Einfluss des Molekulargewichts
Laufzeit: 01.08.2018 – 28.02.2022
Projektleitung: Prof. Dr. Robert Francke, Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: DFG - Sachbeihilfen, Förderkennzeichen: FR 3848/2-1
-
SPP 1191: Understanding the interaction between enzymes, ionic liquids and water
Laufzeit: 01.12.2010 – 30.11.2012
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: DFG - Schwerpunktprogramme, Förderkennzeichen: KR 2491/1-3
-
Spitzenforschung und Innovation in den Neuen Ländern - REMEDIS (TP A2)
Laufzeit: 01.10.2009 – 31.12.2014
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 03IS2081A
-
Substanable Chemo-BioCatalytic Production
Laufzeit: 01.10.2019 – 30.09.2023
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Sonstige Vereine
-
TP zu Wachstumskern Bio OK
Laufzeit: 01.07.2005 – 30.06.2008
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Sonstige Bundesministerien, Förderkennzeichen: 03KWS07A
-
Understanding the interaction between enzymes, ionic liquids, and water
Laufzeit: 01.01.2007 – 31.12.2008
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer:- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Förderkennziffer: KR 2491/1-1
- DFG - Sachbeihilfen, Förderkennziffer: KR 2491/1-1
-
Untersuchungen zur Katalysatordesaktivierung
Laufzeit: 01.02.2008 – 01.07.2010
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Firmen (Dienstleistungen)
-
Verb.-Organophile Nanofiltration
Laufzeit: 01.09.2005 – 31.08.2009
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 01RI05112
-
Verbund Biokatalyse 2021: biokat. Prozess zur Herstellung chiraler Amine (TP B)
Laufzeit: 01.08.2012 – 31.12.2015
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 031A091B
-
Verbund Biproduktion, Neuartige Halopero
Laufzeit: 01.07.2005 – 31.12.2008
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 0313433F
-
Verbund P4-PePPP: Wirkstoffe und Bioverfügbarkeit
Laufzeit: 01.01.2017 – 31.03.2021
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Europäischer Sozialfonds (ESF), Förderkennzeichen: ESF/14-BM-A55-0048/16
-
Verbund: Aufbau eines regionanlen Ausbildungsprogramms "Microverfahrenstechnik"
Laufzeit: 01.05.2007 – 31.12.2008
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Sonstige Bundesministerien, Förderkennzeichen: 16SV3560
-
Verbund: Wege zu funktionalisierten Glycerinderivaten (MetaGlyc2), TP 2
Laufzeit: 01.09.2011 – 28.02.2015
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Förderkennzeichen: 22005011
-
Verfahrensentwicklung zur Lipase-katalysierten Synthese von Estern
Laufzeit: 01.05.2014 – 31.12.2016
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Firmen (Forschungsaufträge)
-
WIR!-CAMPFIRE-Aufbau einer Forschungsinfrastruktur für Entwicklung der Erzeugung von Ammoniak
Laufzeit: 21.06.2021 – 31.12.2021
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 03WIR23IL2
-
WIR!-Campfire-CF06_1.1: Entwicklung von Syntheseprozessen für die Erzeugung von Ammoniak
Laufzeit: 01.11.2020 – 30.04.2023
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
-
Wachstumskern BioOK, Verbundprojekt 3: Entwicklung neuer Verfahren zur Bestimmung und Identifizierung von Zeigersubstanzen
Laufzeit: 01.10.2008 – 30.09.2011
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 03WKBN03B
-
ZIM: Herstellung von Feinchemikalien mit rekombinanten Schweineleberesterasen
Laufzeit: 01.04.2012 – 31.07.2015
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Förderkennzeichen: KF2622302AJ2
-
Zwanzig20 - RESPONSE Verbund: FV 17, TP 3: Adaptive Implantatmaterialien - Polyelektrolyt-Linker-Wirkstoff-Systeme
Laufzeit: 01.01.2019 – 31.12.2022
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 03ZZ0927C
-
Zwanzig20: RESPONSE - Verbund: Basisvorhaben 2 (TP I, AP 1)
Laufzeit: 01.11.2015 – 31.10.2018
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 03ZZ0903I
-
Zwanzig20: RESPONSE - Verbund: FV1 (TP3)
Laufzeit: 01.11.2016 – 31.10.2019
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 03ZZ0906C
-
Zwanzig20: RESPONSE - Verbund: FV5 Drug-Delivery-Systeme der nächsten Generation (TP 2)
Laufzeit: 01.10.2016 – 31.12.2019
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 03ZZ0910B
-
Zwanzig20: RESPONSE TV3; TV12: Smart Biomaterials: Hydrogel-basierte Polymere und Verbundwerkstoffe
Laufzeit: 01.01.2020 – 31.12.2022
Projektleitung: Prof. Dr. Udo Kragl
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Förderkennzeichen: 03ZZ0933L