3D-Scannen

Allgemein

Das IT- und Medienzentrum bietet den Service "3D-Scannen" an. Dazu wurden  3D-Scanner der Firma ARTEC angeschafft. Die Scanner haben ein unterschiedliches Leistungsspektrum.

Wir bieten diesen Service an, um es den Fachbereichen zu ermöglichen, ihre spezifischen Sammlungen oder Teile davon als 3D-Ansichten aufzubereiten und diese der Öffentlichkeit zugängig zu machen.

Die gescannten Objekte können in ein 3D-PDF eingebunden werden. Dies ist in Typo3 darstellbar. Man benötigt dazu einen PDF-Reader, der in der Lage ist, 3D-PDF darzustellen. Der Adobe Acrobat Reader ab Version 8 kann 3D-PDFs darstellen.

Mit welcher Software wird gescannt?
Artec Studio V18, diese ist auf dem Laptop und auf dem 3D PC des ITMZ installiert (20 Lizenzen verfügbar)

In welchem Format sollte ich das fertige Objekt speichern?
Wenn es nur um die Oberfläche geht, reicht das STL Format.
Alternativ benutzen Sie das OBJ Format, welches die Texturen beinhaltet. Es sind noch viele weitere 3D Formate verfügbar.

Es gelten die 3D-Scan-Richtlinien des ITMZ.

Technik

Die  Scanner sind kompakt für den interaktiven, handgeführten Betrieb konzipiert.

Der 3D Scanner Leo kann ohne einen PC/Laptop betrieben werden. Die beiden anderen Geräte benötigen unseren Laptop.

Die dazugehörige Software steuert die Erfassung und ermöglicht eine komfortable Nachbearbeitung der digitalisierten Daten.

Es wird kein Laserlicht , sondern natürliches Licht von Blitzlampen verwendet. Es wird ein codiertes Muster auf die Objektoberfläche projiziert. Eine Kamera beobachtet die Verformung des Musters auf der Oberfläche und aus dieser Verformung wird das Punktemodell im 3D-Raum erstellt.

Es werden im allgemeinen keine Referenzmarken benötigt, die auf dem Objekt oder in der Umgebung angebracht sein müssen.

Die ARTEC-Scanner können in ganz normaler Umgebung im Hinblick auf Temperatur, Luftfeuchte und Umgebungshelligkeit betrieben werden. Starke Lichtquellen wie Sonneneinstrahlung oder künstliches Licht sollten vermieden werden.

technische Daten

schwierig zu scannende Objekte

Beispiele für am IT- und Medienzentrum gescannte Objekte

 

Artec Scanner Leo

3D-Scanner der Marke ARTEC
ARTEC-Scanner Eva
ARTEC-Scanner Spider