Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Prüfungen digital oder Papier
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
      • FAQ
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

81324 Treffer:

  1. Was in Bezug auf Präsenz-Veranstaltungen aktuell zu beachten ist
    25.05.2020

    Aufgrund mehrerer Nachfragen möchten wir die aktuell geltenden Regelungen in Bezug auf Präsenz-Veranstaltungen kurz zusammenfassen: Öffentliche Präsenz-Veranstaltungen, wie z.B. Tagungen, Kongresse un

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/was-in-bezug-auf-praesenz-veranstaltungen-aktuell-zu-beachten-ist-64987/

  2. Universität sucht Namen für neues Forschungsschiff
    20.05.2020

    Die Universität Rostock erhält bald ihr neues Forschungsschiff. Dieser Katamaran wird insbesondere die unerforschten flachen Bereiche der Ostsee beproben können. So kann beispielsweise untersucht werd

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/universitaet-sucht-namen-fuer-neues-forschungsschiff-64905/

  3. Informationen des Studierendenwerks Rostock-Wismar
    19.05.2020

    Verpflegungsbetriebe: Seit dem 11.05.2020 bzw. seit dem 18.05.2020 bieten die Mensen Ulme, Süd und St.-Georg-Str. Mensa TO GO. In der nächsten Woche folgt die Mensa Multiple Choice (Schillingallee). D

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/informationen-des-studierendenwerks-rostock-wismar-64893/

  4. Aktuell finden keine Ersthelfer-Lehrgänge statt
    19.05.2020

    Der Anbieter der UR für Ersthelfer-Lehrgänge hat mitgeteilt, dass entsprechend der Vorgabe der Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) bis 30.06.2020 keine Ersthelfer-Lehrgänge durchgeführt werden dürfe

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/aktuell-finden-keine-ersthelfer-lehrgaenge-statt-64865/

  5. Aktuell geltende Regelungen für Dienstreisen haben weiterhin Bestand
    18.05.2020

    Dienstreisen im Inland dürfen nur mit einer Sondergenehmigung erfolgen. Bitte reichen Sie die Anträge deshalb rechtzeitig ein. Mit dem Antrag ist der Nachweis zu führen, dass die Reise aus dienstliche

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/aktuell-geltende-regelungen-fuer-dienstreisen-haben-weiterhin-bestand-64847/

  6. Aus der 38. Krisenstabssitzung zum Thema „Pandemiegefahr durch Coronaviren“
    15.05.2020

    Weitere Mitglieder des Krisenstabes sind der Kanzler, Dr. Jan Tamm, Professor Udo Kragl (PFT), Professor Patrick Kaeding (PSL), Dr. Peter Volle, Dr. Christa Radloff (Leitung ITMZ), Peter Wickboldt (Kr

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/aus-der-38-krisenstabssitzung-zum-thema-pandemiegefahr-durch-coronaviren-64821/

  7. Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung bei Nutzung von Büros durch mehrere Personen gleichzeitig
    14.05.2020

    In der aktuellen Situation ist es weiterhin das oberste Ziel, Infektionen von Person zu Person zu verhindern und Personen aus Risikogruppen zu schützen. Gleichzeitig werden Büros in Gebäuden der UR ab

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/durchfuehrung-einer-gefaehrdungsbeurteilung-bei-nutzung-von-bueros-durch-mehrere-personen-gleichzeitig-64745/

  8. Fernlehre im Sommersemester 2020 – News aus dem Projekt „Digitale Lehre an der Universität Rostock“
    14.05.2020

    Die Schließung der Universität Rostock im März 2020 und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2020 haben alle, Lehrende wie Lernende, vor große Herausforde

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/fernlehre-im-sommersemester-2020-news-aus-dem-projekt-digitale-lehre-an-der-universitaet-rostock-64737/

  9. Identifikation der kritischen Infrastruktur
    14.05.2020

    In enger Abstimmung mit dem Bildungsministerium und dem Gesundheitsamt werden die Einschränkungen des Universitätsbetriebes in Forschung, Lehre und Verwaltung schrittweise gelockert. Diese Lockerungen

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/identifikation-der-kritischen-infrastruktur-64727/

  10. Empfehlungen zur Nutzung von Büros durch mehrere Personen gleichzeitig
    13.05.2020

    In der aktuellen Situation ist es weiterhin das oberste Ziel, Infektionen von Person zu Person zu verhindern und Personen aus Risikogruppen zu schützen. Gleichzeitig sollen Büros in Gebäuden der UR ab

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/empfehlungen-zur-nutzung-von-bueros-durch-mehrere-personen-gleichzeitig-64697/

Zeige Ergebnisse 9601 bis 9610 von 81324.
  • Vorherige
  • ...
  • 957
  • 958
  • 959
  • 960
  • 961
  • 962
  • 963
  • 964
  • 965
  • 966
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmz@uni-rostock.de

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock