Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Prüfungen digital oder Papier
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
      • FAQ
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

81344 Treffer:

  1. Neue und alte Professoren für „Molekularbiologie und Genetik der Fische“ und „Fügetechnik“
    11.11.2019

    Mit Verleihung des Professorentitels zum 01. November 2019 übernimmt Herr Prof. Dr. Tom Goldammer die Professur für „Molekularbiologie und Genetik der Fische“ an der Agrar- und Umweltwissenschaftliche

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/neue-und-alte-professoren-fuer-molekularbiologie-und-genetik-der-fische-und-fuegetechnik-54967/

  2. Vortragsankündigung: MARE BALTICUM LECTURE - "Künstliche Intelligenz, Big Data und Verantwortung. Interdisziplinäre Herausforderungen im Zeitalter der Digitalisierung"
    08.11.2019

    Wir leben bereits in einer vernetzten Welt intelligenter Systeme. Künstliche Intelligenz (KI) wird zu einer interdisziplinären Herausforderung, wenn sie unsere Lebens- und Arbeitswelt (z.B. Mobilität,

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/vortragsankuendigung-mare-balticum-lecture-kuenstliche-intelligenz-big-data-und-verantwortung-interdisziplinaere-herausforderungen-im-zeitalter-der-digitalisierung-54883/

  3. Vortragsankündigung: MARE BALTICUM LECTURE - „Wie Werte sich wandeln: Sicherheit im klassischen Athen“
    07.11.2019

    Sicherheit ist nicht nur in unserer Zeit ein heikles Thema. Auch im antiken Griechenland stand dieser Wertbegriff im Zentrum des politischen Diskurses. Doch welche Rolle spielte er im klassischen Athe

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/vortragsankuendigung-mare-balticum-lecture-wie-werte-sich-wandeln-sicherheit-im-klassischen-athen-54823/

  4. Büro des Rektors am 01. November 2019 eingeschränkt erreichbar
    29.10.2019

    Am 01. November 2019 ist das Büro des Rektors nicht bzw. nur sehr eingeschränkt erreichbar. Nachrichten hinterlassen Sie bitte per E-Mail. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Isabella Gatzke Referentin d

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/buero-des-rektors-am-01-november-2019-eingeschraenkt-erreichbar-54373/

  5. Ulmicum: Abrissarbeiten starten am 04. November 2019
    25.10.2019

    In diesem Jahr werden auf dem Gelände Ulmencampus die Gebäude Trafostation und Pförtnerhaus abgerissen.Die Gebäude befinden sich zwischen Haus 3 und der Gleisanlage der Deutschen Bahn, siehe Lageplan

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/ulmicum-abrissarbeiten-starten-am-04-november-2019-54215/

  6. Hinweise zum Abschluss des Haushaltsjahres 2019 beachten
    28.10.2019

    Zum Abschluss der Rechnungslegung für das laufende Haushaltsjahr bitten wir Sie Termine sowie Fristen unbedingt einzuhalten. Diese finden Sie im Rundschreiben des Kanzlers vom 10.10.2019 " Hinweise zu

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/hinweise-zum-abschluss-des-haushaltsjahres-2019-beachten-53461/

  7. Geändertes Formular für Zahlungen in das Ausland
    28.10.2019

    Durch das Landesamt für Finanzen ist ein geändertes Formular für Zahlungen in das Ausland bereit gestellt worden. Wesentliche Änderung ist die Bezeichnung der Währung. Diese ist nun in Buchstaben anzu

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/geaendertes-formular-fuer-zahlungen-in-das-ausland-53919/

  8. Servicezentrum Projekte (S1) am 01. November 2019 eingeschränkt erreichbar
    28.10.2019

    Am 01. November 2019 ist das Servicezentrum Projekte (S1) der Zentralen Universitätsverwaltung nicht bzw. nur sehr eingeschränkt erreichbar. Nachrichten hinterlassen Sie bitte per E-Mail. Vielen Dank

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/servicezentrum-projekte-s1-am-01-november-2019-eingeschraenkt-erreichbar-52433/

  9. Amtliche Bekanntmachung veröffentlicht
    25.10.2019

    In den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Rostock sind folgende Ordnungen der Studierendenschaft universitätsintern veröffentlicht worden: Nr. 47/2019 Medienordnung der Studierendenschaft vom

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/amtliche-bekanntmachung-veroeffentlicht-54237/

  10. Einladung zur Sitzung des Konzils am 30. Oktober 2019
    24.10.2019

    Das Präsidium des Konzils freut sich, die neugewählten studentischen Mitglieder des Konzils zu ihrer ersten Sitzung begrüßen zu dürfen. Für alle anderen Konzilsmitglieder ist es bereits die vierte Sit

    https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/einladung-zur-sitzung-des-konzils-am-30-oktober-2019-54153/

Zeige Ergebnisse 9331 bis 9340 von 81344.
  • Vorherige
  • ...
  • 930
  • 931
  • 932
  • 933
  • 934
  • 935
  • 936
  • 937
  • 938
  • 939
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmz@uni-rostock.de

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock