Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
      • FAQ
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

81224 Treffer:

  1. Nutzung von Netzdiensten

    Nutzung von Netzdiensten In den letzten Wochen ist in der Öffentlichkeit um das Thema Abhören von Internet-Kommunikation und Zugriff auf Nutzerdaten wie E-Mails etc. durch Geheimdienste eine Diskussio

    https://www.itmz.uni-rostock.de/it-sicherheit/grundregeln/nutzung-von-netzdiensten/

  2. Internet Explorer Tips

    Internet Explorer Tips Benutzung Anzeigen der Menüleiste Einmalig: Alt-Taste drücken oder Permanent: Tools (Extras)-Knopf Anklicken und dann "Menu Bar" auswählen Link in einem neuen Tab (Registerkarte

    https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/software/windows/allgemeines/internet-explorer-tips/

  3. Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware

    Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware Android Zwei-Benutzerregel standardmäßig aktiv Software Whitelisting nicht verfügbar Alternativen Ausschließliche Nutzung des App-Stores des Hersteller

    https://www.itmz.uni-rostock.de/it-sicherheit/grundregeln/konfigurationsanleitungen-zum-schutz-vor-malware/

  4. Softwareangebot

    Softwareangebot auf uniapps.uni-rostock.de Folgende Software ist installiert: Adobe Acrobat Pro (Lizenz erforderlich, s. dazu www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/software/rahmenvertraege/adobe-etla-po

    https://www.itmz.uni-rostock.de/onlinedienste/anwendungsserver-des-itmz/softwareangebot/

  5. Was bedeutet Überwachung für den Anwender?

    https://www.itmz.uni-rostock.de/it-sicherheit/grundregeln/was-bedeutet-ueberwachung-fuer-den-anwender/

  6. Backdoors (Hintertüren) in Software

    Backdoors (Hintertüren) in Software Eine Backdoor ermöglicht den unerwünschten Zugriff auf Software (Betriebssystem, Anwendung, BIOS, Firmware, Verschlüsselungsalgorithmus) mit dem Ziel unentdeckt und

    https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/software/windows/sicherheit/grundlagen/backdoors-hintertueren-in-software/

  7. Benutzerverwaltung - Administrative und nicht administrative Nutzer

    Benutzerverwaltung - Administrative und nicht administrative Benutzer Benutzerverwaltung Windows steuert den Zugriff auf seine Resourcen, Dateisystem, Registry, Drucker usw., mit Hilfe einer eigenstän

    https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/software/windows/sicherheit/grundlagen/benutzerverwaltung-administrative-und-nicht-administrative-nutzer/

  8. Importieren von Wurzelzertifikaten

    Importieren von Wurzelzertifikaten von vertrauenswürdigen Zertifizierungsinstanzen unter Windows am Beispiel der Zertifizierungsinstanz des DFN Import eines Zertifikates in den Zertifikatspeicher eine

    https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/software/windows/allgemeines/internet-explorer-7-tips/importieren-von-wurzelzertifikaten/

  9. Kommerzielle Software

    Kommerzielle Windows Software Druckserver Pagecounter Dienst: Ermöglicht das Abrechnen von gedruckten Seiten http://www.andtechnologies.com Imaging Norton Ghost GUI-Tool: Ermöglicht das Sichern und Wi

    https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/software/windows/allgemeines/kommerzielle-software/

  10. Internet Explorer Limits

    Internet Explorer Limits Internet Explorer Limits 1.Internet Explorer unterstützt maximal 31 Style-Tags. 2. Cookie-Beschränkungen 1.Internet Explorer unterstützt maximal 31 Style-Tags. Referenz http:/

    https://www.itmz.uni-rostock.de/anwendungen/software/windows/allgemeines/internet-explorer-limits/

Zeige Ergebnisse 8581 bis 8590 von 81224.
  • Vorherige
  • ...
  • 855
  • 856
  • 857
  • 858
  • 859
  • 860
  • 861
  • 862
  • 863
  • 864
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmz@uni-rostock.de

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock