Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

80995 Treffer:

Projekt Digital approaches in cultural heritage

Digital approaches in cultural heritage: towards a Pan-Baltic cooperation network Final report (PDF) The project “Digital approaches in cultural heritage: towards a Pan-Baltic cooperation project”, co

https://www.ub.uni-rostock.de/universitaetsbibliothek/kooperationen/projekte/projekt-digital-approaches-in-cultural-heritage/

Geschichte

Zoologische Sammlung Geschichte der Zoologischen Sammlung Die Zoologische Sammlung der Universität Rostock wurde von dem Orientalisten Professor Dr. Oluf Gerhard TYCHSEN (tätig 1789-1815) unter Integr

https://www.zoologie.uni-rostock.de/zoologische-sammlung/geschichte/

Wissenschaftliche Sammlung

Zoologische Sammlung Wissenschaftliche Sammlung In der Zoologischen Sammlung der Universität Rostock werden rezente und fossile Tiere aus aller Welt aufbewahrt. Naturkundliche Sammlungen sind die Arch

https://www.zoologie.uni-rostock.de/zoologische-sammlung/wissenschaftliche-sammlung/

Führend in Forschung und Patenten: Universität Rostock zählt zu den besten 20 Hochschulen Deutschlands
26.08.2024

„Mecklenburg-Vorpommern steht häufig im Fokus der Kritik, wenn es um Patentanmeldungen geht. Für die Hochschulen unseres Landes trifft das jedoch nicht zu. Die Universität Rostock spielt eine führende

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/fuehrend-in-forschung-und-patenten-universitaet-rostock-zaehlt-zu-den-besten-20-hochschulen-deutschlands-200713/

Kontakt / Feedback

Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns Feedback und Kontakt zum Lernportal Offene Uni Rostock Herzlich willkommen auf unserer Feedback- und Kontaktseite für das Lernportal der Offenen Uni Rostock! Wir freue

https://www.uni-rostock.de/weiterbildung/offene-uni-rostock/micro-lectures-1-1-2/

Biodiversitätswand

Zoologische Sammlung Unsere neue Biodiversitätswand Unser Schaumagazin im 2. OG hat ein neues Highlight: Die " Biodiversitätswand " stellt die Artenvielfalt Mecklenburg-Vorpommerns vor. Entdecken Sie

https://www.zoologie.uni-rostock.de/zoologische-sammlung/biodiversitaetswand/

Kontaktwinkelmessgerät

Kontaktwinkelmessgerät Dataphysics OCA 40 Micro Mit dem Kontaktwinkelmessgerät OCA 40 Micro der Firma Dataphysics steht dem Lehrstuhl für Fluidtechnik/Mikrofluidtechnik ein hochmodernes Analysegerät z

https://www.lfm.uni-rostock.de/ausstattung-informationen/analyse/kontaktwinkelmessgeraet/

Lehre

Lehrveranstaltungen & Vorlesungsverzeichnis ausgeschriebene Abschlussarbeiten Zoologie wird als Pflichtmodul im Bachelorstudiengang Biowissenschaften angeboten. Wir vermitteln Grundlagen der Morpholog

https://www.zoologie.uni-rostock.de/lehre/

Förderverein

Zoologische Sammlung Verein der Freunde und Förderer der Zoologischen Sammlung Rostock e. V. Der gemeinnützige Verein wurde 2008 mit dem Ziel gegründet, die Zoologische Sammlung der Universität zu för

https://www.zoologie.uni-rostock.de/zoologische-sammlung/foerderverein/

Research Summer Camp 2023

Research Summer Camp 2023 - "Vulnerable Coastal Ecosystems“ Challenges and consequences of increasing frequencies of extreme events Coastal ecosystem disturbances, stressors, and vulnerability; Figure

https://www.uni-rostock.de/internationales/rostock-international-house/sommerschulen-alt/rscr/research-summer-camp-2023/

Zeige Ergebnisse 6581 bis 6590 von 80995.
  • Vorherige
  • ...
  • 655
  • 656
  • 657
  • 658
  • 659
  • 660
  • 661
  • 662
  • 663
  • 664
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmz@uni-rostock.de

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock