Zum Hauptinhalt Zum Footer
English Anmelden

Schnelleinstieg

Passwortänderung
SharePoint
W-LAN
VPN
Kurse
Chipkarte

Über uns

  • Mitarbeitendensuche
  • Organigramm
  • ITMZ Intern
Universität Rostock

IT- und Medienzentrum

    • Überblick Service
    • Nutzerkonto
      • Antragsstellung
      • Laufzeit, Abmelden und Löschung
      • Aktivierung
      • Passwortänderung
      • Chipkarte (Zutritts-/Kopierfunktion)
    • Anträge und Reservierungen
      • Ansprechpartner
      • Postfach vergrößern
      • Homedirectory erweitern
      • Software beschaffen
      • Backup
      • High Performance Computing
      • Spezialarbeitsplätze und Pools
      • Kurse
    • Telefon/Fax/Daten
      • Allgemeines und Vorschriften
      • Datennetz
      • Telefonanschlüsse
      • Anrufbeantworter
      • Fax
      • Störungen
      • Mobilfunk
      • Bedienungsanleitungen
    • Medienservice
      • öffentliche Drucker/Kopierer/Scanner
      • Druckservice
      • Fotografie
      • Hörsaal- und Präsentationstechnik
      • Videoproduktion
      • stationäre Videokonferenzanlagen
    • PC-Service
      • PC-Service für private PCs und Notebooks
    • Überblick Anwendungen
    • Dienste für Forschung/Lehre
      • Befragung und Evaluation
      • Campus- und Verwaltung
      • E-Learning
      • Drucken und Scannen
      • Kollaboration
      • Textgenerierungs-KI
      • Videokonferenz
    • Multimedia
      • Affinity Campusvertrag
      • Mediendatenbank der Universität
      • weitere multimediale Angebote
      • kostenfreie Software
      • Multimediale Software
      • Reservierung von Spezialarbeitsplätzen
    • Hochleistungsrechnen - HPC
      • am ITMZ
      • im HLRN
      • bundesweit
    • Software
      • Beschaffung
      • Rahmenverträge
      • Softwareangebot
      • Windows
    • Übersicht Onlinedienste
    • Uninetz-Zugang
      • WLAN / eduroam
      • VPN
      • Wohnheime des STW-RW
    • E-Mail und Kollaboration
      • E-Mail
      • Kalender
      • SharePoint
      • Blog und Wiki
      • Chat
    • WWW
      • Webservice
      • Webauftritt für Einrichtungen
      • Schulungen
      • TYPO3-Anleitungen
      • FAQ
    • Speicherdienste
      • Homedirectory
      • Projektlaufwerke
      • Backup Commvault
      • Langzeitarchivierung
      • FTP
    • Anwendungsserver des ITMZ
      • Anwendungsserver des ITMZ
      • Betriebsregeln
      • Downloads
      • FAQ
      • Hinweise zur Verwendung der Windows-Funktionalität Remotedesktop
      • Neuigkeiten
      • Softwareangebot
      • Verbindung herstellen
    • Clouddienste
      • Virtual Server
      • Software as a Service
      • Unibox
    • Übersicht IT-Sicherheit
    • Grundregeln
      • Beschränkung von Netzdiensten
      • Hinweise zu externer Software
      • Konfigurationsanleitungen zum Schutz vor Malware
      • Nutzung von Netzdiensten
      • Rundmails
      • Technologische Voraussetzungen der Massenüberwachung
      • Verschlüsselung von lokalen Daten
      • FAQ zur NSA-Affäre
      • Was bedeutet Überwachung für den Anwender?
    • Virenschutz
      • Zentraler Antivirendienst
    • E-Mail Sicherheit
      • Richtlinie für Mailserver
      • Spam- und Virenabwehr
      • Verschlüsselung
      • Richtlinie für das zentrale Mailsystem der Universität Rostock
      • Wie erkenne ich Phishing-E-Mails?
    • Zertifikate und Verschlüsselung
      • Zertifikate für Nutzer
      • Zertifikate für Server
      • Verschlüsselung von Datenträgern
    • Dokumente und Links
      • IT-Sicherheitskonzept für das ITMZ
  • Startseite
  • Suche
Eingaben löschen

81103 Treffer:

Publikationen

Publikationen Peer-reviewed papers *shared first authorship 2024 AminiAghdam S and Rode, C (2024). Posture-induced modulation of lower-limb joint powers in perturbed running. Plos one, 19(5), e0302867

https://www.isportwi.uni-rostock.de/forschung/biomechanik/portalseite-biomechanik/publikationen/

Call for Abstracts: EU-CONEXUS EENVIRO Research Conference “Sustainable Solutions for Energy and Environment”, Frist: 15. Juni 2024
05.06.2024

Für die EU-CONEXUS EENVIRO Research Conference “Sustainable Solutions for Energy and Environment” Ende Oktober in Bukarest stehen noch Fördergelder zur Verfügung. Deadline hier ist der 15. Juni. Weite

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/call-for-abstracts-eu-conexus-eenviro-research-conference-sustainable-solutions-for-energy-and-environment-frist-15-juni-2024-196615/

Mobilitätsprogramme in Forschung und Lehre von EU-CONEXUS – Zweite Auswertung ab 1. Juli
05.06.2024

Mobilitätsprogramme in Forschung und Lehre von EU-CONEXUS – Zweite Auswertung ab 1. Juli Ostseeraum, Mittelmeer oder Atlantik – Forschende, PhD Studierende, Doktoranden, Postdocs und Forschungsadminis

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/medieninformationen/detailansicht/n/mobilitaetsprogramme-in-forschung-und-lehre-von-eu-conexus-zweite-auswertung-ab-1-juli-196613/

Wahlsonntag am 9. Juni 2024
04.06.2024

Am 9. Juni sind die Wahlen für das Europaparlament und die Rostocker Bürgerschaft. Das Amt für Bürgerkommunikation und Wahlen der Hansestadt Rostock hat dafür ehrenamtliche Wahlhelfer und -helferinnen

https://www.dienstleistungsportal.uni-rostock.de/ur-interne-nachrichten/detailansicht-der-news/n/wahlsonntag-am-9-juni-2024-196523/

Studiengänge

► Bachelor ► Master ► Lehramt ► Promotionsstudium ► Studieninteressierte ► Fakultätsbotschafter*innen ► Übersicht

https://www.wsf.uni-rostock.de/studium/studiengaenge/

Label Starthilfe

Starthilfe Das Label steht zum einen für das Bedürfnis von Studieninteressierten in der Übergangsphase Schule – Universität, individuelle Entscheidungshilfe für einen konkreten Studiengang zu erhalten

https://www.physik.uni-rostock.de/studium-und-lehre/studieninteresse/label-starthilfe/

Studienberatung

Physik Studienberatung Für Bachelor u. Master Physik: Dr. Franziska Fennel Raum 156 Tel. 498-6963 Dr. Christian Peltz Raum 277 Tel. 498-6817 studienberatung.physik(at)uni-rostock.de Für Lehramt: PD Dr

https://www.physik.uni-rostock.de/studium-und-lehre/studieninteresse/studienberatung/

Informatik ALGO

Chair of Algorithms and Complexity Algorithms are a central topic of computer science. We design efficient algorithms for problems in theory and practice and investigate their complexity. Our main foc

https://algo.uni-rostock.de/

Wissenschaftler des Historischen Instituts der Universität Rostock mit renommierten Fellowships ausgezeichnet
04.06.2024

Der Historiker Dr. David Jünger erhält gleich zwei Fellowships (Stipendien). Zur Förderung seines Forschungsprojekts zu Joachim Prinz (1902–1988) werden ihm das mit $ 25.000 dotierte Gerald Westheimer

https://www.geschichte.uni-rostock.de/aktuelles/newssytem/aktuelles-des-hi/detailansicht-der-news/n/wissenschaftler-des-historischen-instituts-der-universitaet-rostock-mit-renommierten-fellowships-ausgezeichnet-196605-1/

Lab in a drop - effiziente Schülerversuche im Wassertropfen
16.10.2024, 13:00 Uhr

Referent: Stephan Matussek (Hamburg-Harburg ) Datum: Mi, 16.10.2024 (13.00-18.00 Uhr) Ort: Gesamtschule in Treuenbrietzen (Burgwallstraße 1, 14929 Treuenbrietzen) Workshop für Lehrkräfte der Sek I/II

https://www.uni-rostock.de/universitaet/kommunikation-und-aktuelles/presse-und-kommunikationsstelle/veranstaltungskalender/detailansicht/n/lab-in-a-drop-effiziente-schuelerversuche-im-wassertropfen-196543/

Zeige Ergebnisse 5981 bis 5990 von 81103.
  • Vorherige
  • ...
  • 595
  • 596
  • 597
  • 598
  • 599
  • 600
  • 601
  • 602
  • 603
  • 604
  • ...
  • Nächste

Kontakt

IT- und Medienzentrum
Albert-Einstein-Straße 22
18059 Rostock
Tel.:  +49 381 498-5301
Fax:  +49 381 498-5302
itmz@uni-rostock.de

Service

  • Ansprechpartner
  • Ordnungen und Regeln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Lageplan

Soziale Medien

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025  Universität Rostock