Zur Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern/innen mit Familienaufgaben gibt es seit 2017 das Stipendienprogramm für Nachwuchswissenschaftler/innen. Bewerben können sich Promovendinnen/Promovenden,
Fünfundzwanzig Jahre nach den ersten freien Wahlen in Südafrika steht das Land vor großen Herausforderungen. Die Spuren des Apartheid-Regimes sind noch lange nicht überwunden, die HIV-Infektion ist in
Am 18. September 2019 fand die 1st Ferry Real Time Conference RTF in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock statt, die eine sehr positiven Resonanz durch die teilnehmenden Fährlinien, Häfen und Logi
Liebe Universitätsangehörige, sehr herzlich möchte ich Sie zum Beginn des neuen Studienjahres begrüßen, das einen einzigartigen Auftakt haben wird. Am 12. November 2019 wird unsere Universität ihr 600
Die Koordinierungsstelle Vielfalt und Gleichstellung bietet seit dem Sommersemester 2017 in Kooperation mit sowohl universitätsinternen als auch -externen Einrichtungen regelmäßig interkulturelle Trai
Am 4. Dezember findet in der FH Güstrow eine Tagung zum Thema: "Demografischer Wandel und seine Herausforderungen für das Personalmanagement in der Landes- und Kommunalverwaltung" statt. Es soll betra
Die Universität Rostock bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch den Hochschulsport ein abwechslungsreiches Sportprogramm an. Dieses finden Sie zusammengefasst auf dem Flyer oder ausführli
Die Universität Rostock wird 600 Jahre alt und mit ihr die Medizinische Fakultät. Im Jubiläumsjahr lädt die Universitätsmedizin Rostock am 2. November 2019 zu einer Tagung in die Aula des Universitäts
Aufgrund krankheitsbedingter Personalausfälle kann die Post- und Paketzustellung innerhalb der Universität am 10. November 2019 nicht im gewohnten Maße aufrechterhalten werden. In einzelnen Fachbereic
Als Arbeitgeber ist die Universität verpflichtet, Ihnen die Möglichkeit zur arbeitsmedizinischen Vorsorge anzubieten. Diese ist für Sie kostenfrei und kann in der Regel in Ihrer Arbeitszeit erfolgen.