Installation unter Linux

Voraussetzung: Wenn auf ihrem Rechner eine Firewall eingerichtet ist, müssen die Netze 10.20.54.0/24 und 10.20.53.0/24 und die TCP-Ports 8400 und 8403 freigeschaltet werden.

Linux File System Agent: System Requirements

Nach dem Download der TAR-Datei kann der Commvault-Client installiert werden (Linux_x86_64). Führen sie die Installation als root durch. Entpacken Sie die TAR-Datei in einem temporären Verzeichnis.

1. Wechseln sie ins Installations-Verzeichnis und führen die Installation durch
   --> cd Unix
   --> ./cvpkgadd

2. Das Fenster„Welcome to Commvault Installer“  öffnet sich und bestätigen sie mit Next und folgen den nächsten Anweisungen.

3. Installation Directory: /opt    --> Next

4. Log Directory: /var/log    --> Next

5. Would you like to assign a dedicated Unix group? --> Standard: No

6. Client/Physical machine host name :  
                      Geben sie den vollständigen DNS-Hostnamen z.B. musterhost.uni-rostock.de  --> Next

7. Client name: z.B. musterhost  --> Next

8. Summary:  --> Next

9. Copying files ...

10. Installation completed sucessfully   --> Finish


Laufende Commvault Dienste unter Linux nach der Installation


Nach erfolgreicher Installation senden sie eine Mail an backup.admin(at)uni-rostock.de, damit ihr Rechner auf dem Commvault-Server registriert wird.