VPN im Home-Office

Die Nutzung unseres VPN-Dienstes ist ein wichtiges Hilfsmittel, um von zu Hause oder unterwegs auf Ressourcen innerhalb der Universität sicher zuzugreifen. Das kann z.B. das Homedirectory (Link auf https://www.itmz.uni-rostock.de/onlinedienste/speicherdienste/homedirectory/) oder der persönliche Arbeitsplatzrechner sein, sofern das Gerät dafür konfiguriert wurde und sich im laufenden Betrieb befindet.
Zudem steht damit eine große Auswahl an elektronischen Ressourcen der Universitätsbibliothek (Link auf https://www.ub.uni-rostock.de/nutzen-und-leihen/elektronische-ressourcen/zugangsbedingungen/) zur Verfügung.

Wichtig ist die Auswahl des richtigen Profils aus den zwei zur Verfügung stehenden öffentlichen Profilen:
Im Internet-Access wird der gesamte Verkehr zum Internet über unseren VPN-Dienst geroutet. Dies ist das Profil der Wahl für alle Dinge die nicht innerhalb der Universität angeboten werden und sollte im Zweifelsfall genutzt werden.
Beim University-Access wird der lokale Internetverkehr nicht umgeleitet, es kommt zu keinen Latenz- oder Geschwindigkeitseinbußen. Allerdings ist nur der Netzverkehr zur Universität gesichert. Das Profil eignet sich im Home-Office wenn nur auf die Homedirectoryoder den eigenen Bürorechner zugegriffen werden soll.

In jedem Falle ist eine zusätzliche Software nötig, der Cisco AnyConnect Client. Wichtig ist hier der Servername: vpn.uni-rostock.de

Weitere Informationen wie unterstützte Betriebssysteme und den Softwaredownload finden Sie unter:
https://www.itmz.uni-rostock.de/onlinedienste/uninetz-zugang/vpn/


Zurück zu allen Meldungen