Zur Erleichterung der Arbeit im HomeOffice, sowie auch für die Online Lehre stellt das ITMZ einen Chat-Server zur Verfügung, der auf Infrastruktur des ITMZ läuft.
Mithilfe des Chat-Servers ist es möglich kleinere Abstimmungen zu aktuell anfallenden Arbeitsaufgaben zu tätigen, ohne dafür ständig kleine E-Mails schreiben zu müssen, was die Übersicht in eigenen Mail-Konto deutlich vereinfacht.
Des Weiteren kann der Dienst in der Online-Lehre zur Interaktion zwischen den Dozenten und Studierenden für Fragen während der Live-Vorlesung genutzt werden. Dies ist besonders dann wichtig, wenn die Art der Übertragung als Stream (also ähnlich der unidirektionalen Übertragung von TV oder Radio) statt als Videokonferenz erfolgen muss, da sehr große Teilnehmerzahlen mit Videokonferenzsystemen kaum möglich sind.
Der Chat-Server steht jedem Nutzer-Account der Universität zur Verfügung. Diverse Desktop- und mobile Clients stehen in den jeweiligen App-Stores zur Verfügung.
Alle Daten werden nur kurzfristig und ausschließlich auf einem Server der Uni-Rostock zwischengespeichert und automatisch nach 30 Tagen gelöscht.
Sollten über den Chat-Server wichtige Dateien ausgetauscht worden sein, welche über die 30 Tage hinaus erhalten bleiben sollen, müssen diese selbstständig vom Nutzer aus dem Chat kopiert und abgespeichert werden.
Zugriff per Web-Browser: https://chat.uni-rostock.de
Installation nativer Clients:
Desktop-Clients: https://rocket.chat/install
Android-App: https://play.google.com/store/apps/details?id=chat.rocket.android
iOS-App: https://apps.apple.com/app/rocket-chat/id1148741252