Apache 2.2
Bevor Sie beginnen, laden Sie sich bitte das Wurzelzertifikat der Telekom-CA herunter und kopieren Sie das Zertifikat in einen lokalen Pfad des Systems auf dem der Apache Webserver läuft.
Das Wurzelzertifikat der Telekom-CA im Base64-Format können Sie hier herunterladen.
Konfiguration mit den Apache Modulen mod_auth_basic, mod_authnz_ldap und mod_ldap
Laden der Apache Module mod_auth_basic, mod_authnz_ldap und mod_ldap durch die folgenden Zeilen in der httpd.conf:
LoadModule auth_basic_module modules/mod_auth_basic.so
LoadModule authnz_ldap_module modules/mod_authnz_ldap.so
LoadModule ldap_module modules/mod_ldap.so
Um ein Verzeichnis mithilfe des Authentifizierungsservers zu schützen sind folgende Einträge in der httpd.conf nötig:
Bereitstellung des CA-Zertifikates:
LDAPTrustedMode SSL
LDAPTrustedGlobalCert CA_BASE64 /etc/httpd/conf/LDAP.cert/telekom_rootcert_base64.pem
Konfiguration der Abfrage:
Allow from all
AuthName "Account Rechenzentrum"
AuthzLDAPAuthoritative Off
AuthBasicProvider ldap
AuthLDAPURL
ldaps://ldap.uni-rostock.de/ou=people,o=uni-rostock,c=de?uid?sub?(objectclass=*)
AuthLDAPBindDN "uid=xxx,ou=xxx,o=uni-rostock,c=de"
AuthLDAPBindPassword "xxx"
AuthType Basic
Order allow,deny
Require valid-user
Für die Daten des Proxy Users einfach Email an joerg.maletzkyuni-rostockde