Algen in der Wiederkäuerfütterung: Mikrobiologisch-funktionelle Grundlagen, präbiotische Effekte und Machbarkeit des Algenanbaus in M.-V.
|
|
Prof. Dr.
Klaus Herburger
|
MNF/IfBI/Zellbiologie phototropher mariner Organismen (Jun. Prof.)
|
01.04.2025 – 31.03.2029 |
|
-
|
Algen in der Wiederkäuerfütterung: Mikrobiologisch-funktionelle Grundlagen, präbiotische Effekte und Machbarkeit des Algenanbaus in M.-V.
|
|
Prof. Dr.
Mirko Basen
|
MNF/IfBI/Allgemeine & Spezielle Mikrobiologie
|
01.04.2025 – 31.03.2029 |
|
-
|
AquaLoop: Aquaculture expert floor for circular economy practice
|
STHB.02.03-IP.01-0002/23
|
Prof. Dr.
Harry Palm
|
AUF/Aquakultur und Sea-Ranching
|
01.09.2023 – 31.08.2026 |
|
-
|
AutoPasture P5, Tierverhalten und Anomalieerkennung
|
EXF-25-1055
|
Prof. Dr.
Sandra Rose
|
AUF/Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik
|
28.02.2025 – 31.03.2029 |
773.874,00 EUR
|
-
|
AutoPasture, P3 Standortmonitoring und Weidemanagement
|
EXF-25-1053
|
Dr.
Jürgen Müller
|
AUF/Grünland und Futterbauwissenschaften
|
28.02.2025 – 31.03.2029 |
773.874,00 EUR
|
-
|
Baustein- und KI-basierte Analyseassistenz für die Energieoptimierung von RLT-Anlagen
|
TBI-1-054-W-019
|
Prof. Dr.
Kurt Sandkuhl
|
IEF/IN/IFI/Wirtschaftsinformatik
|
01.02.2024 – 30.09.2026 |
302.835,00 EUR
|
-
|
Charakterisierung poröser PECVD-beschichteter Bauteile für die zerstörungsfreie Dichtemessung
|
TBI-1-038-W-014
|
Prof. Dr.
Hermann Seitz
|
MSF/Mikrofluidik
|
07.03.2024 – 31.12.2025 |
|
-
|
Circular Ocean-bound Plastics
|
STHB.0202-IP.01-0006/23
|
Prof. Dr.
Michael Nelles
|
AUF/Abfall- und Stoffstromwirtschaft
|
01.09.2023 – 31.08.2026 |
258.982,40 EUR
|
-
|
Clinical Artificial Intelligence-based Diagnostics
|
#C005 CAIDX
|
Prof. Dr.
Kurt Sandkuhl
|
IEF/IN/IFI/Wirtschaftsinformatik
|
01.01.2023 – 31.12.2025 |
72.384,00 EUR
|
-
|
Entwicklung grundlegender 3D-Druckparameter für das Voxelfill-Verfahren
|
TBI-1-095-W-030
|
Prof. Dr.
Hermann Seitz
|
MSF/Mikrofluidik
|
03.05.2024 – 14.05.2026 |
|
-
|
Improved risk asses. for strat. water management to reduce micro-pollutant emissions in the BSR
|
#C038
|
Prof. Dr.
Jens Tränckner
|
AUF/Wasserwirtschaft
|
01.11.2023 – 31.10.2026 |
618.780,80 EUR
|
-
|
Improved risk asses. for strat. water management to reduce micro-pollutant emissions in the BSR
|
|
Prof. Dr.
Philip Marzahn
|
AUF/Geodäsie und Geoinformatik
|
01.11.2023 – 31.10.2026 |
205.760,00 EUR
|
-
|
Low Calorific Gas for Green Power Production
|
STHB.02.01-IP.01-0011/23
|
Prof. Dr.
Michael Nelles
|
AUF/Abfall- und Stoffstromwirtschaft
|
01.07.2024 – 30.06.2027 |
283.000,00 EUR
|
-
|
NEO-Patch II
|
TBI-1-034-W-012
|
Prof. Dr.
Sven Olaf Grundmann
|
MSF/Strömungsmechanik
|
19.10.2023 – 31.08.2026 |
312.932,00 EUR
|
-
|
Nature-based Wellness Tourism - New Concept of the Sustainable development of the SBA
|
STHB.03.01-IP.01-0013/23
|
Prof. Dr.
Peter Lorson
|
WSF/IfBWL/Unternehmensrechnung und Controlling
|
15.07.2024 – 14.07.2027 |
277.500,00 EUR
|
-
|
OrgAl: Mikrostruktur und mechanische Eigenschaften nach dem Fügen dünner Al-Bleche
|
TBI-1-063-E-022
|
Prof. Dr.
Olaf Hermann Keßler
|
MSF/Werkstofftechnik
|
15.08.2024 – 31.12.2026 |
254.116,00 EUR
|
-
|
South baltic farms - an essentiial part of renewable energy systems
|
STHB.02.01-IP.01-0003/23
|
Prof. Dr.
Michael Nelles
|
AUF/Abfall- und Stoffstromwirtschaft
|
01.09.2023 – 31.08.2026 |
312.110,40 EUR
|
-
|
Sustainable Cooperatiion Network
|
STHB.04.01-IP.01-0004/23
|
Prof. Dr.
Andreas Diettrich
|
WSF/iWIP/Wirtschafts- und Gründungspädagogik
|
01.07.2024 – 30.06.2027 |
464.918,94 EUR
|
-
|
Versuchsstand und Schulungsmodell für komb. Vibrations- und Wasserstrahl-assistierte Lipsuktion
|
TBI-1-026-W-009
|
Prof. Dr.
Hermann Seitz
|
MSF/Mikrofluidik
|
23.10.2023 – 30.09.2026 |
614.005,00 EUR
|
-
|
neue Laserdesorptions- und Ionisierungsprozesse für den Einsatz in High-Performance SPMS
|
TBI-1-042-W-015
|
Prof. Dr.
Ralf Zimmermann
|
MNF/IfCH/Analytische Chemie
|
01.06.2024 – 31.03.2027 |
511.260,00 EUR
|
-
|