Wie konfiguriere ich Outlook für den Zugriff auf den Mailserver des ITMZ?

Mithilfe dieser Anleitung wird Outlook für den weltweiten Zugriff auf den ITMZ-Mailserver konfiguriert.

Outlook 2016-Nutzer MÜSSEN die E-Mail-Autokonfiguration von Outlook nutzen. Beachten Sie dazu den Hinweis "Wie kann ich die Autoermittlung (Autodiscover) von Outlook beschleunigen?"

Diese Anleitung gilt für Outook 2003/2007/2010/2013 und beschreibt zwei Outlook-Konfigurationsschritte:

  1. Konfiguration von Outlook für den Zugriff auf den Exchange Server des ITMZ - Schritt 2 bis 5. 

  2. Anlegen eines Outlook Adressbuches zur Aufnahme der persönlichen Outlook-Kontakte auf dem Exchange Server des ITMZ - Schritt 6.  

Achtung!

Bitte installieren Sie die aktuellen Service Packs für Microsoft Office bevor Sie Outlook für den Zugriff auf den Mailserver des URZ konfigurieren! 
Aktuelle Service Packs finden Sie  unter: http://support.microsoft.com/sp

Gehen Sie für die Outlook-Konfiguration schrittweise wie folgt vor:

  1. Laden Sie sich die folgenden Outlook-Konfigurationsdateien herunter und speichern Sie diese an einen Ort Ihrer Wahl, z.B. C:\TEMP 

    URZ_OutlookAnywhere.PRF
    URZ_AddressBook.PRF
     
  2. Editieren Sie die Datei URZ_OutlookAnywhere.PRF und ersetzen Sie die Zeichenkette %UserName% mit Ihrem Nutzerkennzeichen, z.B. lautet Ihr Nutzerkennzeichen xy999, dann ersetzen jedes Auftreten von %UserName% mit xy999. Speichern Sie die veränderte Datei URZ_OutlookAnywhere.PRF.
     
  3. Starten Sie Outlook mit dem /importprf-Schalter, um die Daten der  Konfigurationsdatei URZ_OutlookAnywhere.PRF an Outlook zu übergeben:

    Klicken Sie dazu auf Start und anschließend auf den Befehl Ausführen.
     
    Geben Sie folgende Kommadozeile ein: outlook.exe /importprf Konfigurationsdatei, z.B. outlook.exe /importprf C:\TEMP\URZ_OutlookAnywhere.PRF

    Achtung! Durch die Konfigurationsdatei URZ_OutlookAnywhere.PRF wird ein neues zusätzliches Outlookprofil mit dem Namen URZ erstellt und als Standardprofil definiert.
     
    Es werden KEINE Daten gelöscht! Sie können Ihr altes Outlook-Profil und damit Ihre alten Daten über das Mail-Symbol in der Systemsteuerung auswählen.
     
  4. Melden Sie sich am Exchange Server des ITMZ mit Ihrer Nutzerkennung in der Form uni-rostock.de\Nutzerkennung, z.B. uni-rostock.de\tester, an.

    Falls Sie eine dopplete Passwortabfrage erhalten, lesen Sie bitte die Hinweise unter  

    Wie kann ich bei Outlook die doppelte Passwortabfrage umgehen?
     
  5. Wählen Sie Ihr Postfach aus der Liste der angebotenen Postfächer aus.

    Falls Ihr Postfach nicht in der Liste der angebotenen Postfächer enthalten ist, dann müssen Sie Outlook durch mehrmaliges Drücken des Abbrechen (Cancel)-Knopfes beenden. Anschließend konfigurieren das erstellte Outlook-Profile URZ manuell und geben Ihr Nutzerkennzeichen als Exchange Benutzername (Username) an.

    Folgendes müssen Sie dazu tun:

    1. Öffnen Sie das Symbol E-Mail in der Systemsteuerung.
    2. Klicken Sie auf E-Mail-Konten.
    3. Doppelklicken Sie auf Microsoft Exchange.
    4.Geben Sie im Feld Benutzername Ihr URZ Nutzerkennzeichen ein, z.B. az123.
    5.Klicken Sie auf Namen überprüfen, um zu prüfen, ob Ihr Nutzerkennzeichen vom Server erkannt und durch Ihren Namen ersetzt wird.
    6. Klicken Sie auf Weiter.
    7. Klicken Sie auf Fertigstellen.

    Danach starten Sie Outlook erneut.

    Ihre Mailbox sollte jetzt angezeigt werden und benutzbar sein.
     
  6. Beenden Sie Outlook wieder.
     
  7. Starten Sie Outlook erneut mit dem /importprf-Schalter, um die Daten der zweiten Konfigurationsdatei URZ_AddressBook.PRF an Outlook zu übergeben:

    Klicken Sie dazu auf Start und anschließend auf den Befehl Ausführen.
     
    Geben Sie folgende Kommadozeile ein: outlook.exe /importprf Konfigurationsdatei, z.B. outlook.exe /importprf C:\TEMP\URZ_AddressBook.PRF

Outlook ist jetzt für den Zugriff auf den Exchange Server des ITMZ konfiguriert.